Orchideenengarten
Fein und zurückhaltend, farbenfroh und geheimnisvoll – eine Orchidee ist etwas ganz Besonderes. Es gibt rund 30.000 Orchideenarten die dieses Füllhorn an Form und Farbe bieten. Die Familie Karge in Dahlenburg präsentiert davon über 950 verschiedene Orchideenarten in einem 4.500 Quadratmeter großen Orchideengarten.
Heimat-Museum Dahlenburg
In der ehemaligen St. Laurentiuskapelle, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und aus Resten einer alten Burganlage bestand, wurde 1928 ein Museum eingerichtet. Die mächtige Burgkapelle wird heute vom Museumsverein betreut. Heute beherbergt das Museum neben vor- und frühgeschichtlichen Sammlungen besonders Fundstücke und ein Diorama aus der Göhrdeschlacht.
Alle zwei Jahre tobt die Göhrdeschlacht zur Erinnerung an das einzige siegreiche Gefecht einer Allianz gegen napoleonische Truppen auf norddeutschem Boden mit Freilufttheater in Dahlenburg. Das nächste Spektakel findet 2017 statt.
Kunstgalerie mit Ausstellung – Kunstfleck Dahlenburg
Die Mitglieder des ländlichen Kunstvereins gründeten 2003 den kunstFleck und eröffneten die Galerie mitten im Flecken Dahlenburg. Seitdem vertiefen sie ihre Erfahrungen und laden KünstlerInnen aus der Region, aus ganz Deutschland und manchmal auch aus dem Ausland ein. Sie zeigen und experimentieren mit Malerei, Fotografie, Installationen und Objekten.
www.kunstverein-dahlenburg.de
Die Draisine oder auch Schienenfahrradfahren
Auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke bewegt man sich mit einem fast vergessenen Fortbewegungsmittel dahin. Die Fahrrad-Draisine wird mit Handhebel und Pedalantrieb selbst bedient. Durch Wiesen und Wälder vorbei an Störchen, Rehen und Rapsfeldern fährt man gute drei Stunden von Alt Garge bis nach Bleckede und zurück. Das ist Spaß pur für die ganze Familie. www.kunstverein-dahlenburg.de
Reiterferien, Reiturlaub
Ausreiten oder Wanderreiten durch die Flusslandschaft Elbe bereiten die schönsten Glücksgefühle. Ob im Schritt, Trab oder Galopp, geführte Reitausflüge oder allein zu Pferd durch die Elbtalauen, es sind ganz besondere Erlebnisse.
Das Islandpferdegestüt Kronshof in Dahlenburg (www.kronshof.de), wo eine besondere Lehrmethode für Islandpferde angeboten wird, bietet für alle das passende Pferd. Durch die vielfältigen Möglichkeiten vom Reitunterricht direkt am Hof über das Pflegen und Betreuen der Reitpferde, bis hin zu geführten Reitwanderungen mit geprüften Reitlehrern ist für Anfänger und Fortgeschrittene Abwechslung garantiert.
Oldtimertreffen
Jedes Jahr, am 2. Wochenende im April, treffen sich in Ellringen die Oldtimerfreunde zum wohl größten Oldtimer und Teilemarkt Norddeutschlands. Über 100 Stände und weit über 1.000 Fahrzeuge können hier bewundert werden.